Event Location Isselburg: Exklusive Feste am Niederrhein

Datenschutzerklärung für hochzeitslocation.klickweise.de

Version: 24. Mai 2025

Inhaltsübersicht

  • 1. Datenschutz auf einen Blick
  • 2. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
  • 3. Allgemeine Grundsätze und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
  • 4. Ihre Rechte als betroffene Person
  • 5. Hosting und Server-Logfiles (Hetzner)
  • 6. Cookies und Consent Management (Complianz)
  • 7. Kontaktformulare (Fluent Forms) und E-Mail-Kontakt
  • 8. Website-Statistiken (WP Statistics)
  • 9. Google Search Console
  • 10. Suchmaschinenoptimierung (Rank Math SEO)
  • 11. Schriftarten (Google Fonts lokal via OMGF)
  • 12. Kartenmaterial (Google Maps)
  • 13. Videoeinbindung (YouTube)
  • 14. Webdesign-Tools (Elementor Page Builder)
  • 15. Social Media Präsenzen
  • 16. Keine Nutzerregistrierung / Kommentarfunktion / Newsletter
  • 17. Sicherheit der Datenübertragung
  • 18. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website hochzeitslocation.klickweise.de besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer nachfolgenden, detaillierten Datenschutzerklärung.

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten des Verantwortlichen finden Sie unter Punkt 2 dieser Datenschutzerklärung.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z.B. durch Eingabe in ein Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (v. a. technische Daten wie Internetbrowser, Betriebssystem, IP-Adresse, Uhrzeit des Seitenaufrufs oder Cookies).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten (z.B. Server-Logfiles, technisch notwendige und funktionale Cookies, einschließlich derer für unsere interne, anonymisierte Statistik). Andere Daten können nach Ihrer Einwilligung zur Nutzung externer Dienste (z.B. YouTube/Google Maps) oder zur Bearbeitung Ihrer Anfragen (Kontaktformular) verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben zudem ein Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Detaillierte Informationen zu Ihren Rechten finden Sie unter Punkt 4 dieser Datenschutzerklärung.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch dieser Website können Dienste von Drittanbietern nach Ihrer Einwilligung eingebunden werden. Unsere interne Webanalyse erfolgt anonymisiert auf Basis unseres berechtigten Interesses und mit als funktional eingestuften Cookies (WP Statistics). Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

2. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Restaurant Langenhorst
Inh. Thomas Westerhoff
Bocholter Straße 2
D – 46419 Isselburg – Heelden
Deutschland

Telefon: 02874/2620
Fax: 02874/2624
E-Mail: Info@hochzeitslocation.klickweise.de
Website: https://hochzeitslocation.klickweise.de

Datenschutzbeauftragter

Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da dies für unser Unternehmen gesetzlich nicht erforderlich ist.

3. Allgemeine Grundsätze und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihrem Endgerät eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG). Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (z.B. für das Consent-Management).
Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen (z.B. für technisch notwendige und funktionale Cookies, Server-Logfiles, interne SEO-Tools, lokal gehostete Fonts, datenschutzfreundlich konfigurierte interne Statistiken mit als funktional eingestuften Cookies). Für Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um einen ausdrücklich gewünschten Dienst zur Verfügung zu stellen oder die für den reinen Betrieb der Website notwendig sind, gilt zudem § 25 Abs. 2 TTDSG.
Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung informiert.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. handelsrechtliche 6 Jahre nach § 257 HGB oder steuerrechtliche 10 Jahre nach § 147 AO); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Empfänger von personenbezogenen Daten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit externen Stellen zusammen (z.B. Hosting-Provider). Dabei kann eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich sein. Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer Vertragserfüllung erforderlich ist, wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind, wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe haben oder eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten nur auf Grundlage eines gültigen Vertrags über Auftragsverarbeitung (AVV) weiter.

Wir führen keine automatisierte Entscheidungsfindung und kein Profiling gemäß Art. 22 DSGVO durch.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DSGVO), Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO – siehe detaillierte Ausführung unten), Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO), Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN. WERDEN IHRE DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die unter Punkt 2 genannten Kontaktdaten wenden.

5. Hosting und Server-Logfiles (Hetzner)

Wir hosten unsere Website bei der Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland. Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst Hetzner automatisiert Daten (Server-Logfiles), u.a. IP-Adressen (von Hetzner nach 7 Tagen anonymisiert), Referrer URL, Browsertyp/-version, Betriebssystem, Uhrzeit. Dies dient der Funktionsfähigkeit, Optimierung und Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ein AVV mit Hetzner besteht.

6. Cookies und Consent Management (Complianz)

Unsere Website verwendet Cookies. Wir setzen das Consent-Management-Plugin „Complianz“ (Complianz B.V., Niederlande) ein, um Ihre Einwilligung für einwilligungspflichtige Cookies und Dienste einzuholen und zu dokumentieren (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO). Complianz selbst setzt technisch notwendige Cookies (Präfix cmplz_) zur Speicherung Ihrer Einwilligungsentscheidungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

  • Technisch notwendige/Funktionale Cookies: Erforderlich für Grundfunktionen der Seite (z.B. Complianz-Cookies zur Speicherung der Einwilligung, Elementor-Funktionscookies, Cookies von WP Statistics zur rein anonymen Basiszählung ohne Nachverfolgung). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
  • Marketing-Cookies (z.B. von YouTube, Google Maps): Dienen der Anzeige personalisierter Inhalte oder Nachverfolgung. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG).

Da unsere internen Statistiken (WP Statistics) mit als funktional eingestuften Cookies und auf anonymisierter Basis erfolgen, werden für diesen Zweck keine separaten Statistik-Cookies gesetzt, die einer expliziten Einwilligung unter der Kategorie „Statistiken“ bedürften.
Sie können Ihre Einwilligung für Marketing-Cookies jederzeit über die Cookie-Einstellungen (Link im Footer/Banner) am unteren Ende der Webseite oder durch entsprechende Browsereinstellungen widerrufen. Eine detaillierte Cookie-Übersicht und -beschreibung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie (abrufbar über den Link im Cookie-Banner und im Footer) und in den Einstellungen unseres Consent-Banners.

7. Kontaktformulare (Fluent Forms) und E-Mail-Kontakt

Die Angabe Ihrer Daten in unseren Kontaktformularen erfolgt freiwillig. Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage ist die Angabe der als Pflichtfelder gekennzeichneten Daten jedoch erforderlich. Wir nutzen „Fluent Forms“ für Kontaktformulare. Ihre Eingaben (Vorname, Nachname, E-Mail etc.) werden nach Ihrer Zustimmung (Checkbox mit Link zu dieser DSE) per E-Mail (über Hetzner-Server, AVV vorhanden) an Info@hochzeitslocation.klickweise.de gesendet und lokal bei uns gespeichert. Zusätzlich werden die Formulareinträge für 3 Monate in unserer WordPress-Datenbank (Server bei Hetzner) zur Sicherstellung und Nachverfolgung gespeichert und anschließend gemäß unserem internen Prozess gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. handelsrechtliche 6 Jahre nach § 257 HGB oder steuerrechtliche 10 Jahre nach § 147 AO) oder vorrangigen berechtigten Interessen entgegenstehen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und lit. b (Vertragsanbahnung/-erfüllung) DSGVO. Bei direkter E-Mail-Kontaktaufnahme gilt Entsprechendes.

8. Website-Statistiken (WP Statistics)

Wir verwenden auf unserer Website das Plugin WP Statistics (Anbieter: VeronaLabs, Tatari 64, 10134, Tallinn, Estland), um statistische Auswertungen über die Nutzung unserer Website zu erhalten. WP Statistics ist von uns datenschutzfreundlich konfiguriert: IP-Adressen werden vor der Speicherung anonymisiert und zusätzlich gehasht, die Verfolgung eingeloggter Benutzer ist deaktiviert, und die Speicherung des vollständigen User Agent Strings ist ebenfalls deaktiviert. Alle von WP Statistics erfassten Daten werden ausschließlich auf unserem eigenen Webserver (gehostet bei Hetzner Online GmbH) gespeichert und nicht an Dritte oder den Plugin-Anbieter VeronaLabs weitergegeben.
Die von WP Statistics in dieser Konfiguration gesetzten Cookies dienen der rein anonymen Basiszählung (z.B. Unterscheidung von Besuchern) und ermöglichen keine darüberhinausgehende Nachverfolgung oder Profilbildung. Diese Cookies sind in unserem Consent-Management-Tool (Complianz) als „Funktional“ eingestuft.
Aufgrund dieser Maßnahmen stützen wir den Einsatz von WP Statistics und der zugehörigen funktionalen Cookies auf unser berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Webangebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG. Für die Nutzung von WP Statistics wird daher keine separate Einwilligung über die Kategorie „Statistiken“ in unserem Cookie-Banner eingeholt.

9. Google Search Console

Wir nutzen die Google Search Console (Google Ireland Limited) zur Überwachung und Optimierung der Website-Auffindbarkeit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Keine Cookies durch uns. Google ist DPF-zertifiziert. Details: policies.google.com/privacy.

10. Suchmaschinenoptimierung (Rank Math SEO)

Rank Math SEO wird für interne On-Page-Optimierungen genutzt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Keine Übertragung personenbezogener Besucherdaten an externe Server.

11. Schriftarten (Google Fonts lokal via OMGF)

Lokal gehostete Google Fonts (via OMGF) zur einheitlichen Darstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Keine Verbindung zu Google-Servern beim Laden.

12. Kartenmaterial (Google Maps)

Google Maps (Google Ireland Limited) wird nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG) eingebunden. Daten (IP etc.) können an Google (USA) übertragen werden. Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Bei der Datenübermittlung in die USA besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen umfassende Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen am unteren Ende der Webseite oder durch entsprechende Browsereinstellungen widerrufen. Details: policies.google.com/privacy.

13. Videoeinbindung (YouTube)

YouTube-Videos (Google Ireland Limited) werden im erweiterten Datenschutzmodus und nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG) eingebunden. Daten (IP etc.) können an YouTube (Google, USA) übertragen, Cookies gesetzt werden. Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Bei der Datenübermittlung in die USA besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen umfassende Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen am unteren Ende der Webseite oder durch entsprechende Browsereinstellungen widerrufen. Details: policies.google.com/privacy.

14. Webdesign-Tools (Elementor Page Builder)

Elementor setzt funktionale Cookies zur korrekten Darstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG).

15. Social Media Präsenzen

Wir verlinken lediglich extern auf unsere Social Media Profile. Es werden keine Social Plugins eingebunden, die beim Seitenaufruf Daten übertragen.

16. Keine Nutzerregistrierung / Kommentarfunktion / Newsletter

Diese Funktionen werden auf unserer Website nicht angeboten.

17. Sicherheit der Datenübertragung

Um Ihre Daten bei der Übertragung bestmöglich zu schützen, nutzen wir eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

18. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Stand: Mai 2025. Änderungen vorbehalten. Die jeweils aktuelle Version finden Sie unter https://hochzeitslocation.klickweise.de/datenschutzerklaerung/. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, da wir sie entsprechend den gesetzlichen Vorgaben und technischen Entwicklungen bei Bedarf aktualisieren.